24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Die Diagnose Krebs wirft das Leben aus der Bahn. Das hat Ulrich Feltkamp am eigenen Leib erfahren. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet er nun einen Gesprächskreis für Blasenkrebs-Patienten.

Immer mehr Menschen geraten bereits in jungen Jahren in existenzbedrohende Notlagen bis hin zur Wohnungslosigkeit. Die Wohngruppe Birlenbach hilft betroffenen jungen Männern, neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. Moritz Wilhelm leitet die Wohngruppe und gibt Moderatorin Tabea Stoffers in der neuen Podcast-Folge der Diakonie in Südwestfalen einen Einblick in den Alltag.

Dr. Christian Stoffers (51) ist neuer Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste. Damit steht der promovierte Wirtschaftswissenschaftler den Bereichen Eingliederungshilfe, Wohnungslosenhilfe und Beratungsdienste vor.

Wenn Schmerzen nicht vergehen, bestimmen sie den kompletten Alltag. Das weiß Caroline Bacher aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte sie einen Gesprächskreis gründen.

Ein Unfall, eine Krebserkrankung oder Suizid: Gründe, warum Kinder ihre Eltern verlieren, gibt es einige. Wie man Kindern und Jugendlichen helfen kann, solch einen Schicksalsschlag zu bewältigen, war Thema beim Siegener Forum Gesundheit.

Besser konnte das neue Jahr für Aline und Lars Hoffmann nicht starten: Ihre Tochter Tilda ist das Neujahrsbaby auf der Geburtsstation am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Mit einem Geburtsgewicht von 2940 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern erblickte das Mädchen um 2.05 Uhr auf natürlichem Wege das Licht der Welt.

Das Schulterzentrum am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg belegt in Sachen Schulterendoprothesen-Chirurgie bundesweit den achten Platz im Schulterendoprothesen-Register der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE).

Die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste lud auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier für Bedürftige ein – mit einer Überraschung. Denn dank der großzügigen Spende eines anonymen Gebers konnte die Feier in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau gefeiert werden.

Die „Flecker Wunscherfüller“ haben den Bewohnern im Altenzentrum Freudenberg ein Konzert ermöglicht. Es gastierte das Akkordeon-Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“, das die Senioren auf eine musikalische Weihnachtsreise mitnahm.

Das gab es noch nie: In der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling wurde am 19. Dezember das 2000. Baby binnen eines Jahres geboren. Lotte heißt die „Rekordhalterin“.

1

2

3

4

5

6

7

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.