Wohnungslosenhilfe – weg von der Straße
Menschen, die wohnungslos sind, nicht wissen was sie am nächsten Tag essen sollen und die niemanden haben, der ihnen zur Seite steht, sind bei der Diakonischen Wohnungslosenhilfe richtig. Von der Beratungsstelle über ambulante Hilfen, Wohnheime oder den Tagesaufenthalt Café Patchwork gibt es für jeden das passende Angebot.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Sophienheim-Leiterin Heidrun Weinell tritt Ruhestand an
Ihr herzliches Lachen, ihre Leichtigkeit, ihr offenes Ohr für jegliche Angelegenheiten – dass sie all das vermissen werden, haben Mitarbeitende des Siegener Sophienheims deutlich gemacht, als sie Einrichtungsleiterin Heidrun Weinell in den Ruhestand verabschiedet haben. Die Nachfolge übernimmt Pasquale Sting.
Neues von der Diakonie
Den Beruf des Operationstechnischen Assistenten (OTA) erlernen Jaqueline Zureck und Nele Büdenbender am Diakonie Klinikum. Die ersten Monate der Ausbildung haben sie schon erfolgreich gemeistert.
Eine Spende in Höhe von 4000 Euro ist jetzt im Café Patchwork an den Verein „Gegen Armut Siegen“, dem Förderverein der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen, überreicht worden.
Beim "Siegener Forum Gesundheit" steht am 14. Juli die Schuppenflechte im Fokus. Zum Thema referiert Dr. Claudia El Gammal vom MVZ Jung-Stilling in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling.